SANDHY SONDORO

Print Friendly, PDF & Email
SANDHY SONDORO

Sandhys Liebe und Leidenschaft für Musik begann schon in sehr jungen Jahren. Kaum hatte er das Abitur gemacht, Im Alter von 18 Jahren verließ er Jakarta nach Kalifornien, um seinen Onkel zu besuchen, und blieb dort eine Weile mit dem Traum, seine Karriere als Künstler zu starten.

1998 zog Sandhy zurück nach Berlin und begann in Bars, Clubs und Metros zu singen und Gitarre zu spielen. Sein berühmter Song „Down on the Streets“ wurde von seinen Erlebnissen in den Berliner U-Bahnen inspiriert. Außerdem trat er in renommierten Theatern wie dem Haus der Kulturen der Welt in Berlin und einigen Musikfestivals wie dem Bode-Museumsinselfest auf. 2005 gab Sandhy in „Berlin for Asia“ ein Benefizkonzert für die Erdbeben- und Tsunami-Opfer im Indischen Ozean von 2004. Ein breiteres Publikum fand Sandhy dann durch die Castingshow von Stefan Raab, einem beliebten Segment in einer der erfolgreichsten deutschen Late-Night-Shows SSDSDSSWEMUGABRTLAD.

Nicht lange nach der Veröffentlichung seiner ersten Single „Down On The Streets“ veröffentlichte er am 25. April 2008 sein Debütalbum „Why Dont We“.

Er ist bekannt dafür, dass er vom 28. Juli bis 2. August 2009 beim New Wave International Contest of Young Pop Singers in Jurmala, Lettland, den 8. Platz belegte. Überraschenderweise gaben ihm elf von zwölf Juroren die höchste Punktzahl von 10 Punkten und nur einem Richter gab ihm 9 Punkte in der Endrunde des Wettbewerbs. Sandhys musikalisches Talent wurde international entdeckt, als die weltberühmte Songwriterin Diane Warren ihn einlud, im legendären Palladium Theatre in Hollywood für eine PBS-Sondersendung im Fernsehen zu singen. Die Show bestand aus Celine Dion, Cher, Jane Fonda, Toni Braxton, Leann Rimes, Eric Benet, Due Voci, Gloria Estefan, Patti Austin und Fantasia.

View 26

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert