Projekt 56 Sonnental – Ein ungewöhnlicher Name für gestandene Musik – Kalle Kalkowski mit neuem Projekt – Dabei herausgekommen sind fürs Erste sechs Lieder in bestem Liedermacher – Pop/Rock Gewand, wie der ALTAMANN sie in den 70er, 80er Jahren gern gehört hat. Hallo Engel – Noch in Erinnerung oder was?
Was aus Trotz und Widerstand gegen Rechts begann, ist inzwischen auch zu einer schönen Tradition geworden: Das kleinste aber wichtigste Festival Deutschlands feiert 15-Jähriges – Jamel rockt den Förster! *Bela B.
Ja warum eigentlich auch nicht – Prima chillen am Tegeler See – Im Freizeitpark Tegel, direkt an der großen Malche gelegen, fand zum ersten Mal ein Open Air Event unter dem Titel „Why Not?“ statt. Dabei handelt es sich grob gesagt um eine Strandbar, nur ohne Sand.
Der Mahner – eine Filmcollage über Erich Mühsam von Ralf Trotter Schmidt -Anlässlich des 88. Gedenktages, der Ermordung des anarchistischen deutschen Schriftstellers, Publizisten und Antimilitaristen Erich Mühsam, strahlen die Fernsehkanäle OKMQ | Offener Kanal Merseburg-Querfurt und Alex-Berlin ab dem 08.07.2022 eine filmische Erinnerung an diesen Mann aus.
The Browse Gallery präsentiert: 50 Jahre Berliner Malerpoeten – In den späten 1950er und den 60er Jahren ist Aldona Gustas mit Günter Bruno Fuchs, Robert Wolfgang Schnell und Günter Grass eng befreundet. Diese Kontakte und ihr eigenes Interesse, Literatur und Malerei zu verbinden, führen sie 1972 zur Gründung der Berliner Malerpoeten. Der einzigartigen Gruppe gehörten 14 malende Schriftsteller:innen und schreibende Maler:innen an, berühmte und außerhalb Berlins kaum bekannte.
Nichts desto trotz haben die GrooveRockers bei diesem Konzert gezeigt, wo beim abgrooven der Hammer hängt. Geprägt von immenser Spielfreude, überzeugten sie die Gäste des Abends mit starkem Funk, fettem Klangteppich, selbstgemachtem Pop und ihrem unglaublich präsenten Frontmann.
Curtis Tembeck – Am vierten Freitag des vergangenen Mai, legte die Blues-Session in Gatow wieder los. Nachdem es während des Virusangriffes einen Betreiberwechsel und eine neue Speisekarte in Hannes Café gab, sind nun scheinbar auch die verbliebenen Hindernisse aus dem Weg geräumt, um diese mittlerweile traditionelle Sause in Spandau wieder abhalten zu können.
Was ist aus diesem Land geworden? – Das gibt es in der ganzen Republik – Wir dachten es könnte kaum noch schlimmer kommen, aber gestern ist dann die jetzige Volksbühne am Rudolfplatz und damit das ehemalige Millowitsch-Theater beerdigt worden.
Am Anfang war die Improvisation. Was auch sonst: Bevor Musik erinnert, verschriftlicht oder aufgenommen werden konnte, mussten ja erstmal ein paar Höhlenmenschen einfach drauf los spielen.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.