Die wilde Karriere des Shane MacGowan – Rebell, Punk, Poet. Frontmann der legendären Band The Pogues. Begnadeter Songwriter und exorbitanter Selbstzerstörer. Neue Biografie des durchgeknallten Unruhestifters mit irischen Wurzeln, der nach London zog, um in den Underground-Clubs und Pubs die dort gerade entstehende Punkbewegung mit irischem Folk aufzumischen.
The Who – Doku auf ARTE TV – Mit The Who schrieb Gitarrist und Songwriter Pete Townshend Rockgeschichte. Im Jahr 1964 gründete er die Band und schrieb Hits wie „My Generation“ und „Pinball Wizard“. Die Dokumentation zeichnet anhand umfangreicher Archivaufnahmen die Geschichte der Band nach, die immer wieder Genregrenzen sprengt.
Anlässlich des 88. Gedenktages, der Ermordung des anarchistischen deutschen Schriftstellers, Publizisten und Antimilitaristen Erich Mühsam, strahlen die Fernsehkanäle OKMQ | Offener Kanal Merseburg-Querfurt und Alex-Berlin ab dem 08.07.2022 eine filmische Erinnerung an diesen Mann aus.
Die Geschichte hinter John Lennons 1971 veröffentlichtem Album „Imagine“: Eine Geschichte der Verschmelzung von Liebe und Politik, Kunst und Musik. Der außergewöhnliche Dokumentarfilm enthüllt die Tiefe der kreativen Zusammenarbeit von John Lennon und Yoko Ono. Dabei wird deutlich, wie revolutionär die künstlerischen und politischen Ansätze des Paares zur damaligen Zeit waren.
Bei der zweiten Dokumentation, die auf die Welt der Musikfreunde zurollt, wird Oscarpreisträger Danny Boyle (Trainspotting, Slumdog Millionär) Regie führen.