Johnny Cash, Willie Nelson, Kris Kristofferson & Waylon Jennings – The Highwaymen
Am 10.08.2025 um 22:45 Uhr bei arte.tvDie aus Johnny Cash, Waylon Jennings, Kris Kristofferson und Willie Nelson bestehende Supergroup The Highwaymen war die erste ihrer Art in der amerikanischen Country-Musik. 1990 gaben sie ein großes Konzert im Nassau Coliseum auf Long Island unweit von New York. Mit mehr als 170 Millionen verkauften Platten wurden The Highwaymen als der „Mount Rushmore der Country-Musik“ bezeichnet.
Die erste Supergroup der amerikanischen Country-Musik. Im Jahr 1990 gaben sie ein großes Konzert im Nassau Coliseum auf Long Island vor den Toren New Yorks. Mit zusammengenommen mehr als 170 Millionen verkauften Platten wurden The Highwaymen als der „Mount Rushmore der Country-Musik“ bezeichnet.
Leonard Cohen: Live in London
Seine Stimme ist unverwechselbar. Als der 73-jährige Leonard Cohen am 17. Juli 2008 nach einem Aufenthalt in einem buddhistischen Kloster und langer Konzertabstinenz wieder auf der Bühne steht, begeistert er seine Fans in der Londoner O2-Arena wie eh und je.
Am 21. September 2024 wäre Leonard Cohen 90 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass zeigt ARTE das legendäre Konzert.
Arcade Fire – Bilbao BBK Live Festival 2024 bei arte.TV.
Nicht wenige Musikjournalist*innen und Kritiker*innen feiern die Formation als „beste Live-Band der Welt“. Der große David Bowie bezeichnete ihre Mitglieder sogar als „Genies“.
Vom 11. bis 13. Juli fand das Bilbao BBK Live Festival 2024 statt. Bei arte.TV kann man nun den Mitschnitt des Auftritts von ARCADE FIRE genießen…
Wie das Streaming die Musik auffraß – Die gesamte Musik der Welt in der Hosentasche zu haben, ist heute normal, aber es waren mehrere Revolutionen nötig, um dies zu erreichen.
Der Musikliebhaber Sophian Fanen erzählt, wie wir von den CD-Jahren zum Streaming, von der Knappheit zum unendlichen Zugang gekommen sind.
John and Yoko – Die ganze Doku auf ARTE TV – Die Geschichte hinter John Lennons 1971 veröffentlichtem Album „Imagine“: Eine Geschichte der Verschmelzung von Liebe und Politik, Kunst und Musik. Der außergewöhnliche Dokumentarfilm enthüllt die Tiefe der kreativen Zusammenarbeit von John Lennon und Yoko Ono. Dabei wird deutlich, wie revolutionär die künstlerischen und politischen Ansätze des Paares zur damaligen Zeit waren.