Bettman Band spielt für Berlin und natürlich auch für sich ;-)
Am 08.10.2022 spielt die Berliner BETTMAN Band im Rahmen des Regio-Finales der SPH-Music Masters. Stattfinden wird das Ganze im Maschinenhaus der Kulturbrauerei.
Musik vor Ort – "Support Your Local Hero!"
Am 08.10.2022 spielt die Berliner BETTMAN Band im Rahmen des Regio-Finales der SPH-Music Masters. Stattfinden wird das Ganze im Maschinenhaus der Kulturbrauerei.
Aufgrund der vielen Unsicherheiten, steigender Energiekosten und anderer Preissteigerungen etc., sehe ich ein zu großes Risiko, das Country Music Meeting 2023 zu veranstalten.
1968 von den Pink Floyd Freunden Aubrey Powell und Storm Thorgerson gegründet, gestaltete Hipgnosis bis 1983 einige der berühmtesten LP-Cover der Musikgeschichte: Atom Heart Mother, Dark Side of the Moon, Wish You Were Here, Animals (Pink Floyd), Houses of the Holy und Presence (Led Zeppelin), The Lamb Lies Down on Broadway (Genesis), Scratch, (Peter Gabriel) – um nur einige der ca 350 Cover zu nennen, die sie entwarfen.
Projekt 56 Sonnental – Ein ungewöhnlicher Name für gestandene Musik – Kalle Kalkowski mit neuem Projekt – Dabei herausgekommen sind fürs Erste sechs Lieder in bestem Liedermacher – Pop/Rock Gewand, wie der ALTAMANN sie in den 70er, 80er Jahren gern gehört hat. Hallo Engel – Noch in Erinnerung oder was?
Was aus Trotz und Widerstand gegen Rechts begann, ist inzwischen auch zu einer schönen Tradition geworden: Das kleinste aber wichtigste Festival Deutschlands feiert 15-Jähriges – Jamel rockt den Förster! *Bela B.
Ja warum eigentlich auch nicht – Prima chillen am Tegeler See – Im Freizeitpark Tegel, direkt an der großen Malche gelegen, fand zum ersten Mal ein Open Air Event unter dem Titel „Why Not?“ statt. Dabei handelt es sich grob gesagt um eine Strandbar, nur ohne Sand.
The Browse Gallery präsentiert: 50 Jahre Berliner Malerpoeten – In den späten 1950er und den 60er Jahren ist Aldona Gustas mit Günter Bruno Fuchs, Robert Wolfgang Schnell und Günter Grass eng befreundet. Diese Kontakte und ihr eigenes Interesse, Literatur und Malerei zu verbinden, führen sie 1972 zur Gründung der Berliner Malerpoeten. Der einzigartigen Gruppe gehörten 14 malende Schriftsteller:innen und schreibende Maler:innen an, berühmte und außerhalb Berlins kaum bekannte.
Was ist aus diesem Land geworden? – Das gibt es in der ganzen Republik – Wir dachten es könnte kaum noch schlimmer kommen, aber gestern ist dann die jetzige Volksbühne am Rudolfplatz und damit das ehemalige Millowitsch-Theater beerdigt worden.
H.P.Daniels liest wieder aus seinem Roman Runaway – u.a. in der Ev. Luther-Kirchengemeinde Berlin-Schöneberg – Auch H.P.Daniels, der lange für den Berliner Tagesspiegel als Musikkritiker tätig war, ist nach den Corona Einschränkungen wieder auf Lesetour. Ein echter Genuß Texte aus seinem Buch, dass sozusagen im „Roadmovie-style“ daher kommt, direkt vom Autor präsentiert zu bekommen.