Das der ALTAMANN bisher kein richtiger Fan der Musik des amerikanischen Landvolkes war, gemeinhin Country genannt, ist kein echtes Geheimnis. Ihm ist da zu viel verpoptes Mainstreamgedudel und Gehabe unterwegs, damit die Kohle stimmt. Es fehlt das „Real Feeling“ sozusagen oder umgangssprachlich gesagt, es fühlt sich für ihn nicht echt an.
Nicht nur die Debut-CD von „Zwanzich15“ ist ihnen gelungen, nein, sie sind auch Live eine wirklich starke Band, von der der ALTAMANN hoffentlich noch gaaanz viel auf die Ohren bekommt. Von ihren Live-Qualitäten kann man sich im Übrigen schon an diesem Sonntag, 24.11.2019, im Kesselhaus um 20.00 Uhr überzeugen lassen.
DocBaileys Furios Fast Fackahs – Vor genau einem Jahr lösten sich DocBaileys Furious Fast Fackahs mit ihrem Debut-Konzert auch gleich wieder auf. Grund genug diesen Geburtstag am 22.11.2019 mit einem ordentlichen Fest zu begehen und das auch noch am Ort ihres letzten Auftritts in der Hafenbar Tegel.
Billy Goodman feat. Knox Chandler im Dodo Berlin – Für diesen Gig hatte er sich dieses Mal zur Verstärkung einen anderen Bassisten als seinen Etatmäßigen Mitstreiter Lars Sauthoff an die Seite geholt und das war kein geringerer als als Knox Chandler.
Lion O. King – Bei dem Sänger und Musiker Lion O. King handelt es sich um das Alter Ego von Leon Ostrowski. Aber da Leon sein Bühnenleben und sein privates ich strikt voneinander trennen möchte, tut der ALTAMANN ihm natürlich diesen gefallen, verabschiedet sich an dieser Stelle dann auch gleich wieder von Leon und spricht fürderhin nur noch über sein anderes ich, Lion O. King.
Wie eindimensional YouTube doch ist, konnte der ALTAMANN gestern Abend wieder einmal in der Hafenbar Tegel erleben. Dort gastierten – I come from the sun – aus Leipzig. Zwischen dem was man von dieser Band als Konserve aus dem Netz genießen kann und dem was dort auf der Bühne abging, bestehen dann doch Unterschiede größeren Ausmaßes.
12 Bars Later Live – Immer wieder gerne – Sascha Giebel (Schlagzeug/Gesang), Wolfgang Dimitrow (Leadgitarre), der Bandleader Dirk Janson (Gesang/Gitarre) und Georg Avenarius (Bass/Gesang) wissen eben wie man das macht, einen Saal voller Zuhörer bestens zu unterhalten. Stark vorgetragene Songs und eine launige Interaktion mit den Fans, sind das Handwerkszeug das man beherrschen sollte um einen Abend für alle Seiten 1A zu gestalten. 12 Bars Later bieten beides und teilen es gern mit ihren Zuhörern.
Das größte Geschenk zu seinem 30-jährigen Bühnenjubiläum hat sich Sherman Noir am vergangenen Freitag ganz sicher selbst gemacht. Mit einem alles in allem perfekten Konzert, in der für Live-Rockkonzerte neuen Location „Palais am Tegeler See“, was ja hoffentlich nicht so bleiben muss, bedankte er sich bei seinen alten und neuen Fans auf die beste Art mit der es ein Musiker machen kann, mit einem starken Live-Auftritt.
Bevor er eine kleine Tour, die Dresden und Chorin beinhaltend, durch Berlin begann, machte Robert „Bob“ Williams noch mit seiner Band Melvin Touché & The Tom Toms feat. Wayne Grajeda im Dodo Berlin Station.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.