Gary Schmalzl ist wieder am Start – Eve und ich freuten sich nämlich sehr darüber, dass der Gary seine schwere COVID-19 Erkrankung und die anschließenden Nachwirkungen, bis hierhin augenscheinlich gut überstanden hat.
Das Amadeus in Spandau – Viele Berliner Bands fanden den Weg in diese kleine Kneipe, um dort im direkten Kontakt mit dem Publikum, während legendärer Partys, ihr Können unter Beweis zu stellen.
Die 20er Jahre Varieté Revue im Wintergarten Berlin – Wie es sich gehört, fängt der Spaß auch schon am Eingang an. Falls euch, wie bei uns geschehen, unglaublich nettes Personal in Empfang nimmt und köstlich auf den Abend einstimmt.
Abschied von dem Berliner Musiker Sherman Noir – Sherman Noir verstarb am 28.08.2021 im Alter von nur 58 Jahren plötzlich und unerwartet im Krankenhaus
ALTAMANN – in eigener Sache – Aus allseits bekannten Gründen war die Liveszene in der zurückliegenden Zeit eher dünn am Start. Dem ALTAMANN ist es daher schwer gefallen darüber zu berichten.
Leider konnten Eve und er all die liebgewonnenen Musiker-Menschen nur selten sehen und ihre Kunst genießen. Wir hoffen aber, dass alle diese wunderbaren Künstlerinnen und Künstler dieses Horrorjahr gut überstanden haben und die noch kommenden Einschränkungen auch überstehen werden. Wir würden euch ALLE gerne wiedersehen!
Bis dahin macht es gut und haltet die Ohren steif, wir drücken ganz fest die Daumen – uns allen…
Ach was – Herbert Grönemeyer lebt in Berlin, nicht in England – Der ALTAMANN hat Puls – Zur Alamstufe Rot Demo in Berlin – Dass er dafür nun einen Shitstorm von allerlei Seiten erntet, Steuerflüchtiger genannt und mit Missgunst überschüttet wird, ist nicht nur unsäglich sondern auch in der Sache falsch. Denn seine Argumentation war schlüssig und richtig, seine Bedenken angebracht, seine Emotion nachvollziehbar und in England wohnt er auch nicht, sondern in Berlin.
6 Jahre ART Stalker – Natürlich hatte auch das ART Stalker mit der Pandemie zu kämpfen. Hat die zurückliegende Zeit aber wohl mit zwei blauen Augen und einem Arm in Gips überstanden. Zwar müssen ins Auge gefasste Umbaumaßnahmen im Lärmschutzbereich hinten angestellt werden, aber insgesamt freuen sich Jenny und Olaf, die beiden Betreiber des ART Stalker dann doch darüber, den Betrieb wieder aufnehmen zu können.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.