ShopHonks
Inspiriert von Bands wie Led Zeppelin, ZZ Top und Deep Purple gründeten Toni (Gesang, Gitarre), Felix (Gitarre), Andy (Bass) und Max (Drums) Ende des Jahres 2010 die Shophonks. Als reine Coverband unterwegs folgten nur wenige Monate später bereits die ersten Auftritte in Bikerclubs und Jugendzentren von Annaberg-Buchholz bis Chemnitz.
Einige eigene Songs und gespielte Konzerte später verlässt Felix Breidel, einstiger Lead-Gitarrist der Band, im August 2013 eben diese um sich fortan vollkommen auf das Studium der Musikwissenschaften zu konzentrieren. Davon lässt sich der Rest der Band jedoch nicht unterkriegen und zieht von diesem Punkt an weiter als Trio durch die Lande. Im Juni des folgenden Jahres verlässt aufgrund einer musikalischen Umorientierung auch Andy Schönherr (Bass) die Band, die von ihm hinterlassene Lücke wird jedoch unverzüglich durch Rene Gläser, welcher den Shophonks zu diesem Zeitpunkt Live bereits mehrmals ausgeholfen hat, geschlossen. Das aktuelle Line-Up ist somit vollständig und eine neue Phase der Band beginnt… .
„We Are The Honks“
Der Einstieg von Rene Gläser als neuer Bassist setzt den Startpunkt für die Neuorientierung der Shophonks und markiert eine neue Phase der Band – von diesem Zeitpunkt an ist man sich einig kontinuierlich und konzentriert an eigenem Material zu arbeiten und den „Cover-Faktor“ bei anstehenden Liveauftritten auf ein Minimum zu reduzieren.
Viele gemeinsame Proben, zehn geschrieben Songs und viele Stunden des heimischen Übens später, um genauer zu sein im Frühling des Jahres 2015, begibt sich das Trio also in die Tonekeeper Studios Annaberg-Buchholz um das erste Album, „Alone On The Road“ aufzunehmen. Vorgestellt wird dieses im Rahmen der Releaseparty am 7.November 2015 im JUZ Olbernhau. Seit diesem Zeitpunkt folgten zahlreiche Auftritte, welche die Bekanntheit der Band auch über die Landesgrenzen hinaus steigerten – alleine für das Jahr 2016 blickt man auf 31 gespielte Shows, viele geschlossene Freundschaften und auch den einen oder anderen Liter Kaltgetränk zurück.
Und in einem Punkt ist man sich sicher: die folgenden Jahre werden den in der Bandgeschichte verzeichneten Aufwärtstrend fortsetzen und die eine oder andere Überraschung mit sich bringen…
Text Homepage der Band
Einlass: 19:30 Uhr
Zum VVK »» https://music-club-tickets.de/mcs/MC-250215
Homepage der Band »» https://shophonks.wordpress.com
Zur Homepage des MusikClub Schmölln » » https://www.musicclub-sln.de