Joe Cocker – Mad Dog with Soul – Dokumentation am 13.08.2025 bei arte.tv um 21:45 Uhr +++ PROGRAMMTIPP! +++

Joe Cocker Foto arte.tv

Joe Cocker – Mad Dog with Soul

Joe Cocker wurde mit Hits wie „Unchain My Heart“ bereits zu Lebzeiten zur Legende. ARTE zeigt eine umfassende Filmbiographie, die sein bewegendes Leben Revue passieren lässt – von den wilden Anfängen und seiner Alkoholsucht bis zu seinen späten Jahren mit seiner Frau Pam in Colorado.

Mit Hits wie „Unchain My Heart“, „You Are So Beautiful“ und „You Can Leave Your Hat On“ wurde Joe Cocker schon zu Lebzeiten zur Legende. Seine Stimme und sein außergewöhnliches Talent begeisterten Millionen Menschen über fünf Jahrzehnte hinweg.

Johnny Cash, Willie Nelson, Kris Kristofferson & Waylon Jennings – The Highwaymen – Live at Nassau Coliseum 1990 – Am 10.08.2025 um 22:45 Uhr bei arte.tv

Johnny Cash, Willie Nelson, Kris Kristofferson & Waylon Jennings Foto arte.tv Beitrag

Johnny Cash, Willie Nelson, Kris Kristofferson & Waylon Jennings – The Highwaymen

Am 10.08.2025 um 22:45 Uhr bei arte.tvDie aus Johnny Cash, Waylon Jennings, Kris Kristofferson und Willie Nelson bestehende Supergroup The Highwaymen war die erste ihrer Art in der amerikanischen Country-Musik. 1990 gaben sie ein großes Konzert im Nassau Coliseum auf Long Island unweit von New York. Mit mehr als 170 Millionen verkauften Platten wurden The Highwaymen als der „Mount Rushmore der Country-Musik“ bezeichnet.

Die erste Supergroup der amerikanischen Country-Musik. Im Jahr 1990 gaben sie ein großes Konzert im Nassau Coliseum auf Long Island vor den Toren New Yorks.  Mit zusammengenommen mehr als 170 Millionen verkauften Platten wurden The Highwaymen als der „Mount Rushmore der Country-Musik“ bezeichnet.

They All Came out to Montreux!“ – Wie die Schweizer Riviera zur großen Bühne wurde und Deep Purple 2006 at Montreux Jazz Festival 2006 +++ Programmtipp +++

Montreux - Foto arte.tv - Beitrag

They All Came out to Montreux! – Wie die Schweizer Riviera zur großen Bühne wurde und Deep Purple 2006 at Montreux Jazz Festival 2006

Die Dokumentation erzählt die Geschichte des Montreux Jazz Festivals und seines Gründers, Claude Nobs. Letzterer hatte so gut wie keine Ahnung von der Musikbranche, als er 1967 die verschlafene Kleinstadt Montreux an den Ufern des Genfer Sees in ein Mekka für die größten internationalen Künstlerinnen und Künstler verwandelte wie Aretha Franklin, Nina Simone oder David Bowie.

Die Hardrock-Legenden von Deep Purple waren stets eng mit dem Festival von Montreux verbunden, daher fiel den Organisatorinnen und Organisatoren des Schweizer Musikfestes die Wahl des Headliners für die Abschlussnacht der 40. Ausgabe des Montreux-Festivals 2006 leicht. Deep Purple überzeugten auf ganzer Linie und lieferten einen famosen Live-Auftritt ab.

Jeff Bridges und „The Dude“ – Coole Aura, später Ruhm +++ Fernsehtipp für Sonntag, 20.07.2025 bei Arte +++

Jeff Bridges bei Arte.tv 20.07.2025

Jeff Bridges und „The Dude“ – Coole Aura, später Ruhm

„The Dude“, der 1998 von den Coen-Brüdern für ihren Film „The Big Lebowski“ erdachte Antiheld, wird zur Ikone der Popkultur.

Den damals bereits Ü-50-Schauspieler Jeff Bridges, bis dahin eher in Nebenrollen und Genrefilmen zu sehen, macht diese Filmfigur über Nacht zum Star. Porträt einer untypischen Spätzünder-Karriere.

Durch ihren Film „The Big Lebowski“ machten die Coen-Brüder 1998 einen schluffigen Typen mit dem Spitznamen „The Dude“ zur Kultfigur. Darsteller des Antihelden war Jeff Bridges, der zu diesem Zeitpunkt bereits über 50 Jahre alt war. Bislang war er eher in Nebenrollen und Genrefilmen zu sehen. Doch nun wurde Bridges über Nacht zum Hollywood-Star. Dabei wollte er nie im Rampenlicht stehen und lehnte Rollen ab, die ihm zu viel Sichtbarkeit beschert hätten.

Leonard Cohen: Live in London | Dokumentation

Leonard Cohen Foto ARTE tv - Beitrag

Leonard Cohen: Live in London

Seine Stimme ist unverwechselbar. Als der 73-jährige Leonard Cohen am 17. Juli 2008 nach einem Aufenthalt in einem buddhistischen Kloster und langer Konzertabstinenz wieder auf der Bühne steht, begeistert er seine Fans in der Londoner O2-Arena wie eh und je.

Am 21. September 2024 wäre Leonard Cohen 90 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass zeigt ARTE das legendäre Konzert.

Wenn du schon immer wissen wolltest, warum bei den aktuellen Hits die dritte Strophe fehlt… | ARTE Doku – Wie das Streaming die Musik auffraß

Wie das Streaming die Musik auffraß

Wie das Streaming die Musik auffraß – Die gesamte Musik der Welt in der Hosentasche zu haben, ist heute normal, aber es waren mehrere Revolutionen nötig, um dies zu erreichen.

Der Musikliebhaber Sophian Fanen erzählt, wie wir von den CD-Jahren zum Streaming, von der Knappheit zum unendlichen Zugang gekommen sind.