Die Termine der TV Duelle zur Bundestagswahl – Bisher gab es ja schon ein paar Spitzenleistungen derer, die gewählt werden sollen oder wollen. Zumindest was den Unterhaltungswert angeht, scheint dieser Wahlkampf, wenn auch kurz, mehr zu bieten zu haben als seine Vorgänger.
Wer aber gedacht hat, mehr ist kaum möglich in Deutschland, der hat sich getäuscht, denn wir können uns auf herrliche TV-Schlachten der „Spitzenpolitiker“ gefasst machen und das in einem bisher kaum gekannten Ausmaß. Zum ersten Mal werden wir auch mehrere „Quadrelle“ erleben dürfen, bei denen sich gleich 3 Kanzlerkandidaten und eine Kandidatin Saures geben werden.
+++ Save the Date! +++ Save the Date! +++ Save the Date! +++ Save the Date! +++ Save the Date! +++
Schließen Sie sich Stephen Stills und anderen unglaublichen Künstlern beim FireAid-Benefizkonzert am 30. Januar im Intuit Dome und The Forum an. Diese Veranstaltung unterstützt den Wiederaufbau von Gemeinden, die von den Waldbränden in Südkalifornien betroffen sind. Die Mittel werden von der Annenberg Foundation sowohl für kurzfristige Hilfe als auch für langfristige Präventionsmaßnahmen bereitgestellt.
Die Benefiz-Show findet nur wenige Tage vor der 67. jährlichen Grammy-Verleihung statt, die am 2. Februar auf CBS ausgestrahlt wird und bei der es nun darum geht, Geld für die Feuerwehreinsätze zu sammeln.
Rio Reiser wird 75! Bevor er König von Deutschland wurde, war er König von Kreuzberg – mit seiner Band Ton Steine Scherben. Rio und die Scherben schreiben den Soundtrack einer Bewegung, die in besetzten Häusern das kollektive Zusammenleben ausprobiert. Ein Streifzug durch die Lieder von Rio Reiser und das Kreuzberg der 70er Jahre und von heute.
Herbert Grönemeyer: „Er war gern ein Volkssänger, aus dem Volk fürs Volk, Poesie wie Politik. Und wenn einer das Paradies verdient hat. Dann ist er es.“ Rio Reiser.
Seine Stimme ist unverwechselbar. Als der 73-jährige Leonard Cohen am 17. Juli 2008 nach einem Aufenthalt in einem buddhistischen Kloster und langer Konzertabstinenz wieder auf der Bühne steht, begeistert er seine Fans in der Londoner O2-Arena wie eh und je.
Am 21. September 2024 wäre Leonard Cohen 90 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass zeigt ARTE das legendäre Konzert.
Mick Jagger – Sexsymbol, Bürgerschreck, Rock-Rebell: Mick Jagger gilt als Ikone der wilden 60er-Jahre. Doch ist er wirklich das aufrührerische Enfant terrible? Wer ist der Stones-Sänger wirklich? – 45 minütige Dokumentation
Bad Woman Blues – Beth Hart – Der Dokumentarfilm feiert die Musik und die Stimme einer Frau, die Rock und Blues mit Gefühl, Authentizität und Ehrlichkeit bereichert. Beth Hart begeistert und überrascht dabei immer wieder aufs Neue mit ihrer unverwechselbaren Bühnenpräsenz und ihren mitreißenden Konzerten.
Wie das Streaming die Musik auffraß – Die gesamte Musik der Welt in der Hosentasche zu haben, ist heute normal, aber es waren mehrere Revolutionen nötig, um dies zu erreichen.
Der Musikliebhaber Sophian Fanen erzählt, wie wir von den CD-Jahren zum Streaming, von der Knappheit zum unendlichen Zugang gekommen sind.
Die wilde Karriere des Shane MacGowan – Rebell, Punk, Poet. Frontmann der legendären Band The Pogues. Begnadeter Songwriter und exorbitanter Selbstzerstörer. Neue Biografie des durchgeknallten Unruhestifters mit irischen Wurzeln, der nach London zog, um in den Underground-Clubs und Pubs die dort gerade entstehende Punkbewegung mit irischem Folk aufzumischen.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.