EB Davis & The Superband beim Herbstzauber im Westend
EB Davis – Ein echter Genuß diese Band zu sehen und zu hören. Der Botschafter des Blues Ebylee Davis war in Topform, genau wie seine Superband.
Musik vor Ort – "Support Your Local Hero!"
EB Davis – Ein echter Genuß diese Band zu sehen und zu hören. Der Botschafter des Blues Ebylee Davis war in Topform, genau wie seine Superband.
Der König – Wer nach Rio dem I. und Sissy der II. gedacht hatte es ist Schluss mit Monarchie in Deutschland, kann seit gestern aufatmen. Denn er ist zurück, DER KÖNIG!
Paulie Cerra – Eine trotz des eher ungünstigen Termins, Montagabend, gut gefüllte Hafenbar, wurde vom allerfeinsten unterhalten. Was Paulie Cerra und seine Band mit Billy Haynes am Bass, Ben Forrester an der Gitarre und Simon Danninger am Schlagzeug zu bieten hatten, war erste Liga.
Es war die geballte Melancholie der Menschen an der Irischen Westküste, ein Trip an’s Ende der Welt, ganz allein. Alles worüber man spricht wenn man sich über das allein sein oder die Einsamkeit unterhält. In den Songs von Rufus Coates findet man das und erlebt es mit.
Mathis feat. Kaz Hawkins – Tiefschläge und schlechte Erfahrungen sind eigentlich nichts, was man sich für sein Leben wünscht. Drogen, Gewalt oder Gedanken an Selbstmord sind Dinge auf die jeder getrost verzichten kann. Aber manchmal erwischt es einen doch und man muss sehen, dass man all das verarbeiten kann um weiter zu machen.
Christoph Rinnert Birthday Gig – Eine wirklich gelungene Veranstaltung dieser Geburtstags-Gig, bei dem im ersten Teil von Christoph Rinnert und Steve Seitz gemeinsam produzierte und auf Tonträger gepresste Songs zu hören waren.
The Galen Weston Band – Am 26.05.2019 waren Eve und der ALTAMANN wieder einmal auf musikalischer Entdeckungsreise, fernab dessen was wir sonst so tagtäglich durch unsere Gehörgänge ziehen lassen.
Die Bluesman Group – Satte Bluesrhytmen, tolle Songs und exzellent gespielte Soli, inklusive eines Bahnbrechenden Neverending-Basssolo von Trotter, dass durch Steve Size mangels ausreichendem Zeitfenster schließlich energisch unterbunden werden musste.
Ossternhagen – Normalerweise sieht das Konzept der Veranstaltung ja eine Unterteilung in Opener und Session vor, aber das hatte sich schon zu Beginn des Abends erledigt, weil einfach alle Musiker anfingen zusammen zu spielen. Also ließ man das mit dem Opener einfach weg und spielte fortan gemeinsam.