Veranstaltungen

Gemeinsame Sache - Paul Bartsch und Band treffen Kuno (ex Renft) zum EinheiZkonzert

Gemeinsame Sache - Paul Bartsch und Band treffen Kuno (ex Renft) zum EinheiZkonzert

Gemeinsame Sache - Paul Bartsch und Band treffen Kuno (ex Renft) zum EinheiZkonzert - 50 Jahre nach dem Renft-Verbot und anlässlich des 35. Jahrestages der deutschen Einheit laden Paul Bartsch & Band und Kuno ein zu einem „EinheiZkonzert“, das am 3. Oktober 2025 im Schlosstheater Ballenstedt am Rand des Nordharzes stattfindet. Der hallesche Liedermacher stellt mit seinen Musikern seine soeben erschienene Doppel-LP „Gemeinsame Sache“ vor; Kuno wird seine Sicht plaudernd und singend beisteuern. Ein Abend, der zu diesem denkwürdigen Anlass nicht passender sein könnte!
Ausstellung Rio Reiser – Ecce Homo – Mein Name ist Mensch

Ausstellung Rio Reiser – Ecce Homo – Mein Name ist Mensch

Ausstellung Rio Reiser – Ecce Homo – Mein Name ist Mensch - 75 Jahre Rio Reiser. Ausstellung Browse Gallery Berlin - 1923 wählt der Künstler George Grosz „Ecce Homo“ – „Seht, der Mensch“ – als Titel für eine Mappe mit 100 Karikaturen, die die soziale und moralische Verkommenheit der Weimarer Gesellschaft entblößen sollten. 1971, rund 50 Jahre später, veröffentlichen Ton Steine Scherben auf ihrer ersten LP den Song „Mein Name ist Mensch“ von Rio Reiser. Auch er kann als humanistische, subversive Variation des Ecce Homo-Motivs gelesen werden.
Jazz am Sonntag - Roamer Street Rag Band spielt Oldtime Jazz - ... jeden Sonntag Jazz - immer Eintritt frei

Jazz am Sonntag - Roamer Street Rag Band spielt Oldtime Jazz - ... jeden Sonntag Jazz - immer Eintritt frei

Roamer Street Rag Band – Das Time Rag Department fand sich aus der Liebe zu alten Melodien, Rhythmen und Klängen der frühen Jazz – Ära zusammen, die den Zuhörer zu einer Zeitreise einlädt, zum Tanz auffordert und die Freude vermittelt, die der Musik innewohnt. Mit heisser Hingabe widmen sich die Musiker der Tradition des Old Time Jazz in allen seinen Facetten: detailverliebt und wechselvoll.
Ally Venable (USA) im MusicClub Schmölln

Ally Venable (USA) im MusicClub Schmölln

Ally Venable - Die texanische Blues-Rock-Sängerin und Gitarristin Ally Venable unterhält, wo immer sie hingeht. Mit ihren charakteristischen Glitzerkleidern und schwarzen kniehohen Stiefeln kommt Venable aus den Seilen, die schillernde Massen auf Tour oder während der gesamten Festival-Strecke schwingen. Venables Veröffentlichung im Frühjahr 2023, die vom Grammy-prämierten Produzenten Tom Hambridge produziert wurde, enthält ein Duett mit dem legendären Buddy Guy und ein Song mit dem Powerhouse-Gitarristen Joe Bonamassa, der bei Platz 1 der Billboard Blues Charts debütierte und seit dem Veröffentlichungsdatum in den Top 100 geblieben ist.
Jazz am Sonntag - Roamer Street Rag Band spielt Oldtime Jazz - ... jeden Sonntag Jazz - immer Eintritt frei

Jazz am Sonntag - Roamer Street Rag Band spielt Oldtime Jazz - ... jeden Sonntag Jazz - immer Eintritt frei

Roamer Street Rag Band – Das Time Rag Department fand sich aus der Liebe zu alten Melodien, Rhythmen und Klängen der frühen Jazz – Ära zusammen, die den Zuhörer zu einer Zeitreise einlädt, zum Tanz auffordert und die Freude vermittelt, die der Musik innewohnt. Mit heisser Hingabe widmen sich die Musiker der Tradition des Old Time Jazz in allen seinen Facetten: detailverliebt und wechselvoll.
Apfeltraum | 10 Jahre - Ein Tribut an Cäsars Erbe +++ IM VORVERKAUF! +++

Apfeltraum | 10 Jahre - Ein Tribut an Cäsars Erbe +++ IM VORVERKAUF! +++

Cäsars Apfeltraum - Die Band Apfeltraum feiert 10 Jahre bewegende Konzerte. Am Donnerstag, den 13. Oktober 2025, lädt die Band ab 20 Uhr ins Maschinenhaus der Berliner Kulturbrauerei ein, um gemeinsam das künstlerische Erbe von Peter "Cäsar" Gläser sowie der Bands Renft, Karussell und Cäsars Rockband zu ehren. Apfeltraum spielt die Songs von Cäsar und schafft es, dessen einzigartige musikalische Handschrift mit einer mitreißenden Authentizität auf die Bühne zu bringen.
1 2 3 4 5 6 7