Walter Trout am 14.11.2025 live im im Kesselhaus Berlin – Blues mit Herz, Power und viel Seele präsentiert von Rockradio.de

Walter Trout in Berlin Beitrag

Walter Trout am 14.11.2025 live im im Kesselhaus Berlin

Am 14. November 2025 war es wieder so weit: Walter Trout, einer der unermüdlichen Meister des Bluesrock machte, im Rahmen seiner „Sign of the Times“ Europatournee 2025, Station in Berlin. Und das prall gefüllte Kesselhaus in der Kulturbrauerei, bot die perfekte Kulisse für einen Abend voller musikalischer Intensität, emotionalem Tiefgang und ausgefeilter Gitarrenarbeit.

Punkt 20:00 Uhr betrat Walter Trout die Bühne, begleitet von seiner exzellenten Band. Ohne große Worte eröffnete er das Konzert mit einem brachialen „I Can Tell“, einem druckvollen Stück, das den Energiepegel in der Halle sofort Richtung Anschlag trieb. Schon mit den ersten Gitarrenriffs schnitt er durch die Luft, wie ein heißes Messer durch Butter – klar, unnachgiebig und voller Seele. Zu Recht erntete er dafür auch sofort den ersten frenetischen Applaus des Abends.

MasterPeace – The Dylan Projekt live im Maschinenhaus Berlin

MasterPeace Beitrag

MasterPeace – Um das gleich zu klären, was MasterPeace mit ihrem „The Bob Dylan Projekt“ machen, funktioniert so perfekt, dass man denken könnte Dylan hat die Tracks auch in dem Bewusstsein geschrieben, dass diese Band sie irgendwann auf ihre Art betrachten wird. Da braucht jetzt aber kein eingefleischter Dylan-Purist aus der Hose springen um sich aufzuregen, sondern kann ganz beruhigt bleiben. Denn MasterPeace kratzen nicht an dem Ikonen-Status Dylan´s, sondern gehen behutsam und sehr professionell mit seinen Songs um.

Die Band schafft mit ihren „Bearbeitungen“, in der Hauptsache arrangiert von Wolfram Bodag und Tobias Hillig neue Songs fernab von dem, was man sonst unter dem Label Cover-Band verstehen könnte, weshalb man sie deshalb auch nicht wirklich als solche einordnen sollte. Ihre Interpretationen des Materials, gepaart mit der famos agierenden Steffi Breiting, deren raue und großvolumige Stimme das ganze abrundet, geben den Stücken eine eigene, mit viel Liebe gewählte Farbe und einen mitunter sehr sanften Charakter

Colosseum Live in Berlin oder „The Return Of A Legend“ im Kesselhaus Berlin

Colosseum Beitrag

Colosseum Live in Berlin – Viel zu kurz erschien einem am Ende das Konzert dieser Spitzenband, als es mit „Lost Francisco“ abschied nehmen hieß. Denn Colosseum ist eine quicklebendige Attraktion in der Musiklandschaft, deren Konzertbesuch sich für uns mehr als gelohnt hat und das nicht nur, weil diese Band eine echte Legende ist. Sie machen immer noch Musik im oberen Tabellenzehntel.