Kris Pohlmann und Band – Das die Jungs ihr „Ding“ nicht einfach nur sauber herunter spielen möchten, sondern einen bleibenden Eindruck hinterlassen wollten, zeigten sie u.a. sehr eindrücklich bei dem Song „Unreal“, der auch zum neuen Material gehört.
In diesem wechseln sich die Leadgitarre und der satt von Jonas Bareiter mit viel Groove gespielte Bass, ständig als „erste Geige“ ab. Während Pohlmann das mit einer perfekt und bullig gespielten Gitarre erreichte, punktete Bareiter mit einem unglaublichen Basslauf, der dem Bass-Fan ALTAMANN die Sterne in die Augen trieb, das ganze Stück hindurch. Der perfekte Druck für dieses Stück wiederum, wurde durch den glänzend aufgelegten Roman Midleja an den Drums punktgenau beigesteuert. Ein Hammer-Stück, dass auch auf der neuen CD vertreten sein wird.
Die Fans genossen die Mischung aus traditionellem Blues und modernem Rock jedenfalls in vollen Zügen, weshalb sie am Ende auch nicht mit dem verdienten Applaus geizten.
DocBaileys FuriosFastFackahs – Ihre Auftritte versprechen immer eine abwechslungsreiche Angelegenheit zu werden, denn ihr Programm entsteht just direkt vor dem Gig und kann auch währenddessen noch ein ganz anderes Aussehen erhalten. Oder wie es der Bassist der Band Jürgen ´Jay` Dehmel ausdrückt: „Wir wissen nie wirklich, was – On Stage – passiert. DocBailey hat mindestens 30.000 Songs auf seiner Festplatte und wenn ihm eine Idee durch den Kopf rauscht, dann macht er das sofort. Da müssen Michael und ich ständig konzentriert sein und dann eingreifen, aber genau das gibt den Kick“.
Und so ist eben jedes Konzert ein Unikat. Einmal nur aus Texas Boogie und Rhythm & Blues bestehend und ein anderes Mal mit satten Blues-Rhythms und Rock´n`Roll frei nach Chuck Berry gewürzt. Immer aber ist es eine große Party für die, die vor Ort dabei sind.
Rob Tognini & Band – Rob Tognoni & Band – Es ist zur Zeit leider nicht mehr üblich, dass an einem Sonntag viele Rockfans zu einem Konzert strömen, wenn es sich nicht gerade um die Megaseller der Branche handelt. Rob Tognoni hat es dennoch am 11.02.2024 geschafft die Location mit seinen Fans richtig gut zu füllen. Scheinbar lassen sich die Freunde seiner Musik aus Berlin und dem Umland nicht lange bitten, wenn der „TasMANian Devil“ zum Tanz einlädt, egal an welchem Tag der Woche.
Rob Tognoni erfreute die Gäste des Konzertes quasi mit einem kleinen „Best Of“ seines Schaffens, welches sich vom „Jim Beam Blues“ (Shakin‘ the Devil’s Band, 2008), über „Blue Butterfly“ (Energy Red, 2012), „Black Chair“ (The Lost Album, 2014), bis hin zum „Rebel Rebel“, von seinem 2024 erschienenem Album Rebel erstreckte. Wie es sich für den Australier gehört, garnierte er seine Songs mit vielen kraftvollen und ausgiebigen Gitarrensoli, die genau den Geschmack der Rockgitarrenfreunde trafen.
Dehmel / Richter-Reichhelm – Im Rahmen eines Doppelkonzertes von ´Mathis & Band´ und´Swimming The Nile´ in der Originalbesetzung, kurz vor Heiligabend, wurde im ersten Teil des Abends zunächst das Projekt ´Dehmel / Richter-Reichhelm´, mit dem Debutalbum „LEBENSWERK“ vorgestellt. Kurzfristig angesetzt und deshalb eine zusätzliche Überraschung, für alle die sich auf das Konzert der beiden Mathis-Bands gefreut haben. Eine echte `Weltpremiere´!
„LEBENSWERK“ basiert auf der jahrelangen zusammenarbeit beider Musiker in verschiedenen Projekten und der gemeinsamen liebe zu komplexer Musik, vor allem zur Musik von Peter Gabriel.
Véronique Gayot & Band – Der ALTAMANN durfte die Songs des Abends mitschneiden. Nun sind sie auf dem »» Kanal A – Der ALTAMANN Kanal «« bei YouTube zu sehen.
Wer den Auftritt der französischen Blueslady No.1 nicht live genießen konnte, hat jetzt die Möglichkeit das zumindest im Videoformat nachzuholen.
Krissy Matthews – Nun also gab er sein Debut im Wohnzimmer der Tegeler-Livemusikfans und das machte ihm offensichtlich viel Spaß. Was da von der Bühne herunter geboten wurde war wirklich Spitzenklasse und riss nicht nur Eve und den ALTAMANN mit.
Im Verbund mit seinen Bandkollegen dem Belgier Gerry Reynders am Schlagzeug und dem Bassisten Slawek Semeniuk aus Polen, die im übrigen auch die Rhythmusabteilung der´Rob Tognoni Band´darstellen, blueste und rockte er die Location, als ob es ab morgen keine Live-Gigs mehr geben würde.
Terence Hansen – Sein Programm besteht aus eigenen Kompositionen, z.T. als rein akustische Version dargeboten und wie schon oben angedeutet, Cover einiger Klassiker der Musikgeschichte.
Er vermischt Blues, Jazz, Pop, Rock miteinander und macht seine Musik durch seine Spielweise, bei der er die Gitarre zwischenzeitlich auch wie ein Piano zu spielen scheint, zu einem opulenten Hörerlebnis. Ohne Zweifel wird dieses Konzert ein ´Zuhörerkonzert´!
Danny Giles war vor etwa einem Monat in der Hafenbar Tegel. Bei seinem Konzert am 25.10.2023, hat der Gitarrist und Bandleader das Publikum überzeugt.
Wer sich einen Eindruck von diesem Mann und seinen Mitstreitern von ´The Danny Giles Band – The DGB´ Band verschaffen will, kann das nun in Ruhe und von der heimischen Chaiselongue aus tun.
FURIOS 80´s – Mit ihrem knackigen Rock- und Pop-Programm, bestehend aus Hits der 80er Jahre, sorgten sie am 18.11.2023 durchgehend für eine gut besuchte Tanzfläche.
Wenn man bedenkt, dass sie vorher nie in dieser Kombination zusammen gespielt haben und dadurch natürlich auch kein feststehendes Programm vorlag, haben sie an diesen Abend aber einen ganz gewaltigen ´Abriss´ hingelegt.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.