Der ALTAMANN im Gespräch mit Arno Koch – Ex Bel Ami

Arno Koch und der ALTAMANN Beitrag

Wir spielen unser Programm komplett auf Deutsch. Eventuell kann in der Zugabe, so es eine gibt, ein englischer Titel dazu kommen, von den Spooky Tooth oder den Doors, mal sehen wie es kommt.

Der ALTAMANN im Gespräch mit Ralf „Trotter“ Schmidt – Ex Interzone

ALTAMANN interviewt Ralf Trotter Schmidt - Beitragsbild

Im Vorfeld zu dem Konzert: Es war einmal in West-Berlin, führte der ALTAMANN ein Gespräch mit Ralf „Trotter“ Schmidt (Ex-INTERZONE) über sich selbst, INTERZONE und den Gig am 15.03.2020 im Palais am See.

Der Mauerstadt-Rock gibt sich die Ehre

Es war einmal

Zu dieser Veranstaltung werden sich ehemalige Mitglieder der Bands „Bel Ami“, „PVC“, „Interzone“ und „Spliff“ einfinden und mit anderen, damals in West-Berlin schon recht bekannten Musikern, unter ihnen Kalle Kalkowski, ein Konzert spielen und eine Party feiern, auf der die Musik ihrer alten Formationen und eigenes + Überraschungen, handgemacht dargeboten wird.

Die GrooveRockers – Der Name ist Programm

GrooveRockers Beitrag ©ALTAMANN

Ob man nun 1999 von Prince, Musik von denBackstreet Boys oder Klassiker wie Easy von den The Commodores bevorzugt, diese Formation hat so ziemlich für jeden Geschmack tanzbares auf der Setliste.

R&C Rhythm&Country im Kings Pub Spandau

R&C Rhythm&Country

Dort spielten R&C „Rhythm&Country“, in kleiner Besetzung mit Marvin Stegemann (Gesang/Akutik Gitarre) und Benjamin Krisel (Stromgitarre), ihre Country-Versionen bekannter Country, Rock und Folkklassiker. Songs von Warren Zevon, Chuck Berry, Merle Haggard, Johnny Cash oder Stonewall Jackson standen auf der Set-List.

Die Blind Bankers servieren das volle Partyprogramm

Blind Bankers Beitrag

Ungebremst und mit einer Songauswahl die genau auf die Gäste zugeschnitten schien. Denn bei allen Songs konnten sie mitsingen oder falls schon zu fröhlich, mitgröhlen.

Das Konzert des Jahres 2019 – „Sizern“ sie mich bitte jetzt!

Sizer Beitrag

Es war das Gefühl welches er mit den Worten „Freiheit“ und „Leben spüren“ in Verbindung brachte. Musik die durch ihre Kraft, durch ihre Intensität zumindest für einen Abend alles vergessen ließ, dass einen sonst so anödete.

Zwanzich15 präsentierten ihr Erstlingswerk Live

B. Büker

Nicht nur die Debut-CD von „Zwanzich15“ ist ihnen gelungen, nein, sie sind auch Live eine wirklich starke Band, von der der ALTAMANN hoffentlich noch gaaanz viel auf die Ohren bekommt. Von ihren Live-Qualitäten kann man sich im Übrigen schon an diesem Sonntag, 24.11.2019, im Kesselhaus um 20.00 Uhr überzeugen lassen.