Johnny Cash, Willie Nelson, Kris Kristofferson & Waylon Jennings – The Highwaymen – Live at Nassau Coliseum 1990 – Am 10.08.2025 um 22:45 Uhr bei arte.tv

Johnny Cash, Willie Nelson, Kris Kristofferson & Waylon Jennings Foto arte.tv Beitrag

Johnny Cash, Willie Nelson, Kris Kristofferson & Waylon Jennings – The Highwaymen

Am 10.08.2025 um 22:45 Uhr bei arte.tvDie aus Johnny Cash, Waylon Jennings, Kris Kristofferson und Willie Nelson bestehende Supergroup The Highwaymen war die erste ihrer Art in der amerikanischen Country-Musik. 1990 gaben sie ein großes Konzert im Nassau Coliseum auf Long Island unweit von New York. Mit mehr als 170 Millionen verkauften Platten wurden The Highwaymen als der „Mount Rushmore der Country-Musik“ bezeichnet.

Die erste Supergroup der amerikanischen Country-Musik. Im Jahr 1990 gaben sie ein großes Konzert im Nassau Coliseum auf Long Island vor den Toren New Yorks.  Mit zusammengenommen mehr als 170 Millionen verkauften Platten wurden The Highwaymen als der „Mount Rushmore der Country-Musik“ bezeichnet.

Open Air auf der Biesdorfer Parkbühne am 23. August 2025

Biesdorfer Parkbühne - Classik Rock, Gassenhauer und ein Gitarrenzauberer 23.08.2025 Beitrag

Open Air auf der Biesdorfer Parkbühne

Classik Rock, Gassenhauer und ein Gitarrenzauberer mit: Die Elektrische Männerwelt, Quotime und Männer die Band

Für Samstag den 23. August 2025 sagen die Meteorologen 8 Stunden Sonne, bei 20° bis 22° Grad und mehr Sonne als Wolken voraus. Gute Voraussetzungen also, um ab 17:30 Uhr unter freiem Himmel den kräftigen Klängen zu frönen.

Ein Stück Musikgeschichte für alle Fans der klassischen Rockmusik – die Party zum Abfeiern.

The Hamburg Blues Band & Friends auf 40th Anniversary Tour VOL.II am 31.01.2025 im Quasimodo Berlin

V.l.n.r.: Krissy Matthews, Eddie Filipp,Gert Lange Vanja Sky und Reggie Worthy - The Hamburg Blues Band im Quasimodo Berlin - Beitrag

The Hamburg Blues Band – Als sich die Band 1982 spontan nach einer „durchjammten“ Nacht im „Onkel Pö“ gründete, war nicht abzusehen, dass dieses Projekt 40 Jahre überstehen würde. Und doch hat diese Formation, einst von Gert Lange (Git./Voc.) und Dick Heckstall-Smith (Saxophon) vormals bei den Bluesbreakers sowie Colosseum aktiv gegründet, nichts von ihrer Improvisationsfreude und kraftvollen Spielweise über die Jahre eingebüßt.

Während man bei ihren Konzerten weiß, das man eine erste Klasse Show erwarten kann, ist der Konzertgast doch immer auch gespannt was die stets mit an Bord befindlichen Special-Guest so auf die Bretter der Stage zu „nageln“ im Stande sind. Und da sollte man schon einiges zu bieten haben, denn mit der momentanen Stammbesetzung Lange, Worthy, Filipp und Matthews befinden sich ausgewiesene Spitzenkönner in Reihen der Hamburger Blues Band, die schon auf ziemlich jeder großen Bühne des Planeten gestanden haben.

Rio in Berlin – Ein Film zu seinem morgigen 75. Geburtstag | TV Programmtipp Heute 21:00 Uhr im rbb TV

Rio Reiser Foto RBB TV Beitrag

Rio in Berlin – Ein Film zu seinem morgigen 75. Geburtstag – Rio Reiser wird 75! Bevor er König von Deutschland wurde, war er König von Kreuzberg – mit seiner Band Ton Steine Scherben. Rio und die Scherben schreiben den Soundtrack einer Bewegung, die in besetzten Häusern das kollektive Zusammenleben ausprobiert. Ein Streifzug durch die Lieder von Rio Reiser und das Kreuzberg der 70er Jahre und von heute.

Herbert Grönemeyer: „Er war gern ein Volkssänger, aus dem Volk fürs Volk, Poesie wie Politik. Und wenn einer das Paradies verdient hat. Dann ist er es.“ Rio Reiser.

Angelika Weiz gastierte am 1. Advent mit ihrem Programm „Weiz Christmas“ im Kulturrestaurant Dicke Paula in Tegel

-Weiz Christmas im Kulturrestaurant Dicke Paula

Angelika „Geli“ Weiz besitzt nicht nur eine markante Stimme, sondern ist auch eine beeindruckende Persönlichkeit, die sich schon vor dem Konzert auf eine eher ungewöhnliche Art bei den Gästen vorstellte, indem sie viele der ankommenden vor dem Eingang sitzend mit den Worten „Hallo ich bin die Angelika“ begrüßte und in ein kleines Gespräch verwickelte.

Später am Abend erwartete den Gast dann eine hervorragende Darbietung, die nicht nur Eve und den ALTAMANN fesselte, sondern auch bei den anderen Besuchern am 01. Dezember 2024 einen nachdrücklichen Eindruck hinterließ. Denn Angelika Weiz mit ihrem warmen und kraftvollen Gesang, dem einfühlsamen spiel des Chris Lewis am Piano und einem außergewöhnlich stark aufspielenden Ferry Grott an Flügelhorn und Trompete, der die Abstimmung der Lautstärke zwischen Instrument und Räumlichkeit perfekt hinbekam, boten allererste Unterhaltung.

Rockradio.de feiert Geburtstag im Maschinenhaus der Berliner Kulturbrauerei | 2005 – 2025 – 20 Jahre On Air!

Rockradio.de Einladung 11.01.2025 Beitrag

Rockradio.de – Wir feiern unseren 20. Geburtstag am 11.01.2025 ab 18:00 Uhr im Maschinenhaus der Berliner Kulturbrauerei.

Eintritt frei / Spenden erwünscht

Geplant sind Interviews, Live-Musik von Weggefährten und Freunden des rockradio.de sowie ein Versteigerung.

Bisher haben als Live-Gäste zugesagt:

Arno Zillmer, Bettman, Big „Joe“ Stolle, Christiane Seebach, Dietrich Kessler, Eberhard Klunker, Gibbi Franzen, Hanno Bruhn, Kalle Kalkowski, LÜÜL, Mathias Stolpe, Potsch Potschka, Peter Butschke, Roman J. Koschuth, Salli Sallmann, Sören Birke, Thomas „Monster“ Schoppe, Thomas Schmidt, Voll-auf-die Ohren, Waldi Weiz, Wellengang sowie Wolf Siegert.

Leonard Cohen: Live in London | Dokumentation

Leonard Cohen Foto ARTE tv - Beitrag

Leonard Cohen: Live in London

Seine Stimme ist unverwechselbar. Als der 73-jährige Leonard Cohen am 17. Juli 2008 nach einem Aufenthalt in einem buddhistischen Kloster und langer Konzertabstinenz wieder auf der Bühne steht, begeistert er seine Fans in der Londoner O2-Arena wie eh und je.

Am 21. September 2024 wäre Leonard Cohen 90 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass zeigt ARTE das legendäre Konzert.

The SoapGirls machten es laut und ehrlich – „Vorwärtsrock“ am Tegeler See in Berlin

The SoapGirls Beitrag

The SoapGirls – Bekannt für ihre rauen, energiegeladenen Auftritte, lieferten Camille „Mille“ Debray und Noemie „Mie“ Debray am 26. Oktober 2024, bei ihrem ersten Auftritt in der Hafenbar Tegel sowohl Fan-Favoriten als auch aktuelle Hits und sorgten dabei für eine intensive und im wahrsten Sinne befreiende Atmosphäre.

Der Auftritt unterstrich den unverwechselbaren Stil der SoapGirls, der Einflüsse von Grunge bis Alternative Rock vermischt und den die beiden Schwestern als das Ergebnis aus der Wechselwirkung zwischen „Milles“ Vorliebe für klassischen Rock und „Mies“ Grunge-Inspirationen wie u.a. durch „Alice in Chains“ verstanden wissen wollen.

Die Zöllner mit ihrem Duo Infernale gaben am 13.09.2024 ein beeindruckendes Konzert zum Auftakt der neuen Saison im Kulturrestaurant Dicke Paula.

Duo Infernale Beitrag

Die Zöllner mit ihrem Duo Infernale – Mit einem starken Konzert eröffnete das „Duo Infernale“ der Zöllner, den neuenHerbst/Winter Spielplan im Kulturrestaurant Dicke Paula in der Schlieper Straße in Tegel. Aufs Wesentliche reduziert, nur mit Piano, Gitarre und Gesang gab das Duo Zöllner-Songs aus der langen Zusammenarbeit der beiden Protagonisten zum besten.

Schnell hatte das Duo die Zuschauer mit ihrer sympathischen Art, ihren tollen Geschichten und ihren wunderbaren Liedern im völlig ausgebuchten Restaurant im Griff. Durch die Auswahl der Songs entwickelte sich ein intimes und äußerst intensives Konzert, das auch die Gäste in seinen Bann zog denen die Musik der Zöllner bis dahin noch nicht so geläufig war.