Walter Trout am 14.11.2025 live im im Kesselhaus Berlin – Blues mit Herz, Power und viel Seele präsentiert von Rockradio.de

Walter Trout in Berlin Beitrag

Walter Trout am 14.11.2025 live im im Kesselhaus Berlin

Am 14. November 2025 war es wieder so weit: Walter Trout, einer der unermüdlichen Meister des Bluesrock machte, im Rahmen seiner „Sign of the Times“ Europatournee 2025, Station in Berlin. Und das prall gefüllte Kesselhaus in der Kulturbrauerei, bot die perfekte Kulisse für einen Abend voller musikalischer Intensität, emotionalem Tiefgang und ausgefeilter Gitarrenarbeit.

Punkt 20:00 Uhr betrat Walter Trout die Bühne, begleitet von seiner exzellenten Band. Ohne große Worte eröffnete er das Konzert mit einem brachialen „I Can Tell“, einem druckvollen Stück, das den Energiepegel in der Halle sofort Richtung Anschlag trieb. Schon mit den ersten Gitarrenriffs schnitt er durch die Luft, wie ein heißes Messer durch Butter – klar, unnachgiebig und voller Seele. Zu Recht erntete er dafür auch sofort den ersten frenetischen Applaus des Abends.

Rockradio.de gewinnt den » GERMAN BLUES AWARD 2025 « in der Kategorie Medien

German Blues Award 2025 Beitrag

Rockradio.de gewinnt den » GERMAN BLUES AWARD 2025 «

Am gestrigen Abend, wurde das Rockradio.de aus Berlin, im Bereich Medien mit dem „GERMAN BLUES AWARD 2025“ ausgezeichnet!

Dabei setzte sich der Sender gegen so renommierte Sendungen wie „On Stage“ vom Deutschlandfunk, die Sendung „Rock this House“ der Ems-Vechte-Welle, den „Nachtclub“ von NDR-Blue und die „Local Music Radio Show“ auf Rockradio.de durch.

Damit wurde die Jahrelange, mit viel Liebe zum Detail und zur Musik durchsetzte Arbeit des Vereins aus der Hauptstadt und insbesondere das Engagement seines Gründers Klaus Schnabel-Köplin zu recht gewürdigt.

Rockradio.de feiert Geburtstag im Maschinenhaus der Berliner Kulturbrauerei | 2005 – 2025 – 20 Jahre On Air!

Rockradio.de Einladung 11.01.2025 Beitrag

Rockradio.de – Wir feiern unseren 20. Geburtstag am 11.01.2025 ab 18:00 Uhr im Maschinenhaus der Berliner Kulturbrauerei.

Eintritt frei / Spenden erwünscht

Geplant sind Interviews, Live-Musik von Weggefährten und Freunden des rockradio.de sowie ein Versteigerung.

Bisher haben als Live-Gäste zugesagt:

Arno Zillmer, Bettman, Big „Joe“ Stolle, Christiane Seebach, Dietrich Kessler, Eberhard Klunker, Gibbi Franzen, Hanno Bruhn, Kalle Kalkowski, LÜÜL, Mathias Stolpe, Potsch Potschka, Peter Butschke, Roman J. Koschuth, Salli Sallmann, Sören Birke, Thomas „Monster“ Schoppe, Thomas Schmidt, Voll-auf-die Ohren, Waldi Weiz, Wellengang sowie Wolf Siegert.

Die Elektrische Männerwelt – Der Rockradio.de Live-Mitschnitt der Übertragung ihres Konzertes aus der Hafenbar Tegel Berlin vom gestrigen Abend dem 14.06.2024

Die Elektrische Männerwelt - Bandfoto 435x200 @Mario Sperling

Die Elektrische Männerwelt – Roh, ungeschliffen, direkt und wie immer mit einer ungebremsten Lust auf´s improvisieren, trat die Band in der Besetzung: Michael´Micki´ Westphal am Bass, Michael Schirmer Gitarre und dem Bandleader Kalle Kalkowski – Drums und Vocals, mit ihrer auf deutsch gesungenen Version der Musik des Jimi Hendrix vor das Publikum.

Rockradio.de hat das gesamte Konzert Live in Bild und Ton übertragen und präsentiert nun an dieser Stelle zum „nachsehen“ für all jene, die sich schweren Herzens dazu entschieden hatten lieber vor dem Fernseher abzuhängen – Die Elektrische Männerwelt live aus der Hafenbar Tegel Berlin.

Ayra M. Sharma and Friends live bei Speiches R&B Stage im Club 23 – Da wo der Bär am Mittwoch steppt!

Ayra M. Sharma Speiches R&B Stage

Ayra M. Sharma and Friends – Bei Ayra M. Sharma handelt es sich um einen Blues-Gitarristen und Sänger, den es 2021 zurück in seine Geburtsstadt Berlin gezogen hat und der nun langsam aber sicher seinen Platz in der Berliner Blues-Szene gefunden hat.

Zusammen mit seinen „Buddy´s“ Carlos Dalelane am Bass, Igor Prjahin am Schlagzeug, Steven Toeteberg an den Tasten und Matthias Stolpe (Harp), präsentierte er bei dieser außerordentlich gut besuchten Veranstaltung Blues-Traditionelles und seinen ersten, frisch eingespielten Song “The Middle Seat Blues”.

MasterPeace – The Dylan Projekt live im Maschinenhaus Berlin

MasterPeace Beitrag

MasterPeace – Um das gleich zu klären, was MasterPeace mit ihrem „The Bob Dylan Projekt“ machen, funktioniert so perfekt, dass man denken könnte Dylan hat die Tracks auch in dem Bewusstsein geschrieben, dass diese Band sie irgendwann auf ihre Art betrachten wird. Da braucht jetzt aber kein eingefleischter Dylan-Purist aus der Hose springen um sich aufzuregen, sondern kann ganz beruhigt bleiben. Denn MasterPeace kratzen nicht an dem Ikonen-Status Dylan´s, sondern gehen behutsam und sehr professionell mit seinen Songs um.

Die Band schafft mit ihren „Bearbeitungen“, in der Hauptsache arrangiert von Wolfram Bodag und Tobias Hillig neue Songs fernab von dem, was man sonst unter dem Label Cover-Band verstehen könnte, weshalb man sie deshalb auch nicht wirklich als solche einordnen sollte. Ihre Interpretationen des Materials, gepaart mit der famos agierenden Steffi Breiting, deren raue und großvolumige Stimme das ganze abrundet, geben den Stücken eine eigene, mit viel Liebe gewählte Farbe und einen mitunter sehr sanften Charakter

Colosseum Live in Berlin oder „The Return Of A Legend“ im Kesselhaus Berlin

Colosseum Beitrag

Colosseum Live in Berlin – Viel zu kurz erschien einem am Ende das Konzert dieser Spitzenband, als es mit „Lost Francisco“ abschied nehmen hieß. Denn Colosseum ist eine quicklebendige Attraktion in der Musiklandschaft, deren Konzertbesuch sich für uns mehr als gelohnt hat und das nicht nur, weil diese Band eine echte Legende ist. Sie machen immer noch Musik im oberen Tabellenzehntel.

175 Jahre deutsche Märzrevolution in der WABE | Informationen – Lieder – Gedichte | Die Veranstaltung ist auch Live bei Rockradio.de zu hören

1848 Beitrag

Märzrevolution – Mi, 01.03.2023 – 20 Uhr – Konzert in der WABE Berlin – Eintritt frei – 175 Jahre deutsche Märzrevolution 1848