Pan Salmenhaara Country Blues & Ragtime im Kulturrestaurant Dicke Paula

Pan Salmenhaara Beitrag

Pan Salmenhaara Country Blues & Ragtime – Das war ein Vergnügen für Freunde der Gitarrenmusik und natürlich auch für Eve und den ALTAMANN. Der seit 2010 in Berlin, der Liebe wegen, lebende Pan Salmenhaara aus Finnland, spielte am 05. September 2025 ein Konzert, bei dem alle, die diese Art Musik zu schätzen wissen, auf voll auf ihre Kosten kamen.

Entgegen manch einer Coverversion, die das Original glättet oder für den Zuhörer angenehmer erscheinen lassen soll, blieb Salmenhaara dicht an den Original-Songs der Komponisten und überzeugte dabei auch mit sauber gespielten Soli. Das ließ oft die mitunter kompliziert gestrickten Kompositionen dieser Evergreens deutlich werden und zeigte wie aufwendig die Künstler schon zu ihrer Zeit zu Gange waren.

Kalle Kalkowski und Michael Schirmer mit ihrem Programm Halb & Halb im Berliner Kulturrestaurant Dicke Paula

Michael Schirmer und Kalle Kalkowski - Halb & Halb im Kulturrestaurant Dicke Paula - Foto Thomas Marohn - Beitrag

Kalle Kalkowski und Michael Schirmer mit ihrem Programm Halb & Halb im Berliner Kulturrestaurant Dicke Paula – Zum ersten Mal traten die beiden Berliner „Rockurgesteine“ Kalle Kalkowski und Michael Schirmer am 30.08.2025 als Duo vor das interessierte Publikum. Zum Auftakt der Herbst-Winter Veranstaltungsreihe im Berliner Kulturrestaurant Dicke Paula präsentierten sie ihr neues Programm Halb & Halb.

Bestehend aus Liedern des umfangreichen Repertoires von Kalle Kalkowski und Songs von Jimi Hendrix, den Rolling Stones, Bob Dylan, sowie jeweils einem Werk von Morgenrot und Leo Lehr auf deutsch, traf die Auswahl der Stücke auf viel Gegenliebe in Tegel und machte den Abend zu einen riesen Spaß beim Konzert für die Anwesenden. Auch für Eve und den ALTAMANN war diese Show neu und das, obwohl wir ja gerne einmal bei Kalle Kalkowski aufschlagen.

Das Kulturrestaurant Dicke Paula bei der Fashion Open Air

Fashion Open Air 2025 Berlin Beitrag

Das Kulturrestaurant Dicke Paula bei der Fashion Open Air

Das Kulturrestaurant Dicke Paula bei der Fashion Open Air auf „Außeneinsatz“!

Noch bis zum 07.09.2025 kann man die gute Seele des Kulturrestaurant Gina, dort gefunden werden. Vielleicht ist ja bei lecker Gulaschsuppe, Boulette, Roter Grütze oder Erbsensuppe sogar ein kurzer Plausch drin?

Wer also bei all den Mode-eindrücken, Models und „Promis“ einen kleinen Hunger verspürt weiß nun, dass er damit auch auf dem Alexanderplatz nicht alleine gelassen wird.

Eve und der ALTAMANN zu Besuch in der Biesdorfer Parkbühne zur „Rock-Party“

Besuch in der Biesdorfer Parkbühne - Beitrag 24.08.2025

Eve und der ALTAMANN zu Besuch in der Biesdorfer Parkbühne

Gestern am Samstag den 23.08.2025 hatten Eve und der ALTAMANN endlich einmal die Gelegenheit, die Idyllische Biesdorfer Parkbühne zu besuchen. Anlass dazu, gab die mit drei Bands gut bestückte „Rock Party“, ebenda.

Die Parkbühne stellt sich als kompletter Veranstaltungsort dar. Ausreichend Versorgungseinrichtungen, Toiletten und eigenem „Art Taler“ als Bezahlmittel, so dass man hier wirklich entspannt eine Runde „Rumrocken“ kann und Spaß dabei hat. Auch animiert das Ambiente zu tollen Gesprächen, über die vielleicht schönste Nebensache der Welt, die Musik.

75 Jahre Rio Reiser. Ausstellung Browse Gallery Berlin

Rio Reiser Ausstellung The Browse Gallery 14.09.2025 bis 12. Oktober 2025 Beitrag

75 Jahre Rio Reiser. Ausstellung Browse Gallery Berlin

1923 wählt der Künstler George Grosz „Ecce Homo“ – „Seht, der Mensch“ – als Titel für eine Mappe mit 100 Karikaturen, die die soziale und moralische Verkommenheit der Weimarer Gesellschaft entblößen sollen: der kapitalistische Kriegsgewinnler, der lüsterne Spießbürger, die ausgemergelte Hure, der korrupte Beamte.

„Mein Name ist Mensch“

1971, rund 50 Jahre später, veröffentlichen Ton Steine Scherben auf ihrer ersten LP den Song „Mein Name ist Mensch“ von Rio Reiser. Auch er kann als humanistische, subversive Variation des Ecce Homo-Motivs gelesen werden. Grosz und Reiser verbindet der kritische Blick und politische Positionierung als Künstler.

Open Air auf der Biesdorfer Parkbühne am 23. August 2025

Biesdorfer Parkbühne - Classik Rock, Gassenhauer und ein Gitarrenzauberer 23.08.2025 Beitrag

Open Air auf der Biesdorfer Parkbühne

Classik Rock, Gassenhauer und ein Gitarrenzauberer mit: Die Elektrische Männerwelt, Quotime und Männer die Band

Für Samstag den 23. August 2025 sagen die Meteorologen 8 Stunden Sonne, bei 20° bis 22° Grad und mehr Sonne als Wolken voraus. Gute Voraussetzungen also, um ab 17:30 Uhr unter freiem Himmel den kräftigen Klängen zu frönen.

Ein Stück Musikgeschichte für alle Fans der klassischen Rockmusik – die Party zum Abfeiern.

Eventim-Chef rechnet mit steigenden Konzertpreisen – Von Deutsche Presse-Agentur

Klaus-Peter Schulenberg © dpa - Daniel Pilar - Eventim - dpa

Eventim-Chef rechnet mit steigenden Konzertpreisen – Hamburg – Wer live Musik erleben will, muss künftig tiefer in die Tasche greifen. Der Chef des führenden deutschen Ticketanbieters CTS Eventim, Klaus-Peter Schulenberg, rechnet nämlich mit steigenden Konzertpreisen.

„Bei der Festlegung von Konzertpreisen haben die Veranstalter kaum Spielraum, eine Vielzahl an Faktoren führt zur Preisbildung“, sagte Schulenberg. Gründe für den Anstieg seien gestiegene Gagen und höhere Kosten für Veranstaltungsstätten und Mitarbeitende.

The Hamburg Blues Band & Friends auf 40th Anniversary Tour VOL.II am 31.01.2025 im Quasimodo Berlin

V.l.n.r.: Krissy Matthews, Eddie Filipp,Gert Lange Vanja Sky und Reggie Worthy - The Hamburg Blues Band im Quasimodo Berlin - Beitrag

The Hamburg Blues Band – Als sich die Band 1982 spontan nach einer „durchjammten“ Nacht im „Onkel Pö“ gründete, war nicht abzusehen, dass dieses Projekt 40 Jahre überstehen würde. Und doch hat diese Formation, einst von Gert Lange (Git./Voc.) und Dick Heckstall-Smith (Saxophon) vormals bei den Bluesbreakers sowie Colosseum aktiv gegründet, nichts von ihrer Improvisationsfreude und kraftvollen Spielweise über die Jahre eingebüßt.

Während man bei ihren Konzerten weiß, das man eine erste Klasse Show erwarten kann, ist der Konzertgast doch immer auch gespannt was die stets mit an Bord befindlichen Special-Guest so auf die Bretter der Stage zu „nageln“ im Stande sind. Und da sollte man schon einiges zu bieten haben, denn mit der momentanen Stammbesetzung Lange, Worthy, Filipp und Matthews befinden sich ausgewiesene Spitzenkönner in Reihen der Hamburger Blues Band, die schon auf ziemlich jeder großen Bühne des Planeten gestanden haben.

Angelika Weiz gastierte am 1. Advent mit ihrem Programm „Weiz Christmas“ im Kulturrestaurant Dicke Paula in Tegel

-Weiz Christmas im Kulturrestaurant Dicke Paula

Angelika „Geli“ Weiz besitzt nicht nur eine markante Stimme, sondern ist auch eine beeindruckende Persönlichkeit, die sich schon vor dem Konzert auf eine eher ungewöhnliche Art bei den Gästen vorstellte, indem sie viele der ankommenden vor dem Eingang sitzend mit den Worten „Hallo ich bin die Angelika“ begrüßte und in ein kleines Gespräch verwickelte.

Später am Abend erwartete den Gast dann eine hervorragende Darbietung, die nicht nur Eve und den ALTAMANN fesselte, sondern auch bei den anderen Besuchern am 01. Dezember 2024 einen nachdrücklichen Eindruck hinterließ. Denn Angelika Weiz mit ihrem warmen und kraftvollen Gesang, dem einfühlsamen spiel des Chris Lewis am Piano und einem außergewöhnlich stark aufspielenden Ferry Grott an Flügelhorn und Trompete, der die Abstimmung der Lautstärke zwischen Instrument und Räumlichkeit perfekt hinbekam, boten allererste Unterhaltung.