BLACK ROCK BERLIN *** Die Rückkehr des WALL CITY ROCK ***

Black Rock Berlin Bandfoto Webseite 2 Beitrag

BLACK ROCK BERLIN

Am 18.09.2025, hatte der ALTAMANN das Glück sich mit der Band Black Rock Berlin treffen zu können, um mit den Bandmitgliedern ein kurzes Gespräch über das Projekt Black Rock Berlin zu führen. Und das Ganze kurz vor ihrem Record-Release-Konzert am 3.10.2025 im Quasimodo Berlin.

Da sitzt er nun der ALTAMANN, in einer Runde alter Männer und fragt sich was ihr euch dabei gedacht habt, noch einmal so eine Nummer zu starten. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Musikern in eurem Alter, die bereits eine Karriere hinter sich haben und nun in mehr oder weniger erfolgreichen Coverbands ihrem Hobby nachgehen, habt ihr noch einmal ein echtes Projekt am Start.

Ihr könntet eigentlich nach dem Motto: Sleep, Eat. Go Fishing leben, also ganz ruhig mit ein paar Bier dabei und einer Wandergitarre, aber ihr holt noch einmal den großen Rock n Roll Hammer raus und macht das ganze Paket auf, mit Manager, LP, großen Record-Release und womöglich auch einer Tournee durchs ganze Land. Was hat euch geritten?

Sogar die Sonne lachte beim Auftritt der Dicken Paula auf dem Alexanderplatz

Das Hans & Gina Trio mit Gina Kahl-Reißner, Hans Reißner (Klavier) und Matthias „Brandy“ Brandt am Schlagzeug - Kulturrestaurant Dicke Paula Berlin - Beitrag

Sogar die Sonne lachte beim Auftritt der Dicken Paula auf dem Alexanderplatz

Zum Abschied vom Alexanderplatz gab das Berliner Hans & Gina Trio, auf Einladung der Organisatoren der ersten Fashion Open Air in Berlin, eine 30 minütige Kostprobe ihres musikalischen Könnens auf der Hauptbühne.

Lautstarker Beifall und „Bravo“ Rufe waren der verdiente Dank, für eine wirklich perfekt dargebotene Show mit den neuen Berliner Gassenhauern, aus der Feder von Hans Reißner. Und weil dieser Auftritt so gezündet hat, wird es die Musiknummer auch im nächsten Jahr auf der FOA-Berlin geben, dann allerdings mir einem ganzen Slot im Hauptprogramm. Gratulation!

Pan Salmenhaara Country Blues & Ragtime im Kulturrestaurant Dicke Paula

Pan Salmenhaara Beitrag

Pan Salmenhaara Country Blues & Ragtime – Das war ein Vergnügen für Freunde der Gitarrenmusik und natürlich auch für Eve und den ALTAMANN. Der seit 2010 in Berlin, der Liebe wegen, lebende Pan Salmenhaara aus Finnland, spielte am 05. September 2025 ein Konzert, bei dem alle, die diese Art Musik zu schätzen wissen, auf voll auf ihre Kosten kamen.

Entgegen manch einer Coverversion, die das Original glättet oder für den Zuhörer angenehmer erscheinen lassen soll, blieb Salmenhaara dicht an den Original-Songs der Komponisten und überzeugte dabei auch mit sauber gespielten Soli. Das ließ oft die mitunter kompliziert gestrickten Kompositionen dieser Evergreens deutlich werden und zeigte wie aufwendig die Künstler schon zu ihrer Zeit zu Gange waren.

Kalle Kalkowski und Michael Schirmer mit ihrem Programm Halb & Halb im Berliner Kulturrestaurant Dicke Paula

Michael Schirmer und Kalle Kalkowski - Halb & Halb im Kulturrestaurant Dicke Paula - Foto Thomas Marohn - Beitrag

Kalle Kalkowski und Michael Schirmer mit ihrem Programm Halb & Halb im Berliner Kulturrestaurant Dicke Paula – Zum ersten Mal traten die beiden Berliner „Rockurgesteine“ Kalle Kalkowski und Michael Schirmer am 30.08.2025 als Duo vor das interessierte Publikum. Zum Auftakt der Herbst-Winter Veranstaltungsreihe im Berliner Kulturrestaurant Dicke Paula präsentierten sie ihr neues Programm Halb & Halb.

Bestehend aus Liedern des umfangreichen Repertoires von Kalle Kalkowski und Songs von Jimi Hendrix, den Rolling Stones, Bob Dylan, sowie jeweils einem Werk von Morgenrot und Leo Lehr auf deutsch, traf die Auswahl der Stücke auf viel Gegenliebe in Tegel und machte den Abend zu einen riesen Spaß beim Konzert für die Anwesenden. Auch für Eve und den ALTAMANN war diese Show neu und das, obwohl wir ja gerne einmal bei Kalle Kalkowski aufschlagen.

Das Kulturrestaurant Dicke Paula bei der Fashion Open Air

Fashion Open Air 2025 Berlin Beitrag

Das Kulturrestaurant Dicke Paula bei der Fashion Open Air

Das Kulturrestaurant Dicke Paula bei der Fashion Open Air auf „Außeneinsatz“!

Noch bis zum 07.09.2025 kann man die gute Seele des Kulturrestaurant Gina, dort gefunden werden. Vielleicht ist ja bei lecker Gulaschsuppe, Boulette, Roter Grütze oder Erbsensuppe sogar ein kurzer Plausch drin?

Wer also bei all den Mode-eindrücken, Models und „Promis“ einen kleinen Hunger verspürt weiß nun, dass er damit auch auf dem Alexanderplatz nicht alleine gelassen wird.

Eve und der ALTAMANN zu Besuch in der Biesdorfer Parkbühne zur „Rock-Party“

Besuch in der Biesdorfer Parkbühne - Beitrag 24.08.2025

Eve und der ALTAMANN zu Besuch in der Biesdorfer Parkbühne

Gestern am Samstag den 23.08.2025 hatten Eve und der ALTAMANN endlich einmal die Gelegenheit, die Idyllische Biesdorfer Parkbühne zu besuchen. Anlass dazu, gab die mit drei Bands gut bestückte „Rock Party“, ebenda.

Die Parkbühne stellt sich als kompletter Veranstaltungsort dar. Ausreichend Versorgungseinrichtungen, Toiletten und eigenem „Art Taler“ als Bezahlmittel, so dass man hier wirklich entspannt eine Runde „Rumrocken“ kann und Spaß dabei hat. Auch animiert das Ambiente zu tollen Gesprächen, über die vielleicht schönste Nebensache der Welt, die Musik.

75 Jahre Rio Reiser. Ausstellung Browse Gallery Berlin

Rio Reiser Ausstellung The Browse Gallery 14.09.2025 bis 12. Oktober 2025 Beitrag

75 Jahre Rio Reiser. Ausstellung Browse Gallery Berlin

1923 wählt der Künstler George Grosz „Ecce Homo“ – „Seht, der Mensch“ – als Titel für eine Mappe mit 100 Karikaturen, die die soziale und moralische Verkommenheit der Weimarer Gesellschaft entblößen sollen: der kapitalistische Kriegsgewinnler, der lüsterne Spießbürger, die ausgemergelte Hure, der korrupte Beamte.

„Mein Name ist Mensch“

1971, rund 50 Jahre später, veröffentlichen Ton Steine Scherben auf ihrer ersten LP den Song „Mein Name ist Mensch“ von Rio Reiser. Auch er kann als humanistische, subversive Variation des Ecce Homo-Motivs gelesen werden. Grosz und Reiser verbindet der kritische Blick und politische Positionierung als Künstler.

Open Air auf der Biesdorfer Parkbühne am 23. August 2025

Biesdorfer Parkbühne - Classik Rock, Gassenhauer und ein Gitarrenzauberer 23.08.2025 Beitrag

Open Air auf der Biesdorfer Parkbühne

Classik Rock, Gassenhauer und ein Gitarrenzauberer mit: Die Elektrische Männerwelt, Quotime und Männer die Band

Für Samstag den 23. August 2025 sagen die Meteorologen 8 Stunden Sonne, bei 20° bis 22° Grad und mehr Sonne als Wolken voraus. Gute Voraussetzungen also, um ab 17:30 Uhr unter freiem Himmel den kräftigen Klängen zu frönen.

Ein Stück Musikgeschichte für alle Fans der klassischen Rockmusik – die Party zum Abfeiern.